Region entdecken
Wandern
Fernwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Sehenswürdigkeiten
Geheimtipps
Veranstaltungen
Service
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Am 13. und 14. Oktober 2025 machte onlinejungle.camp im Rahmen seiner rheinlandpfalzweiten Roadshow Halt im Westerwald. In Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service und der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde die Station in Mittelhof zu einem wichtigen Impuls für die Digitalisierung der Campingbranche in der Region.
Ziel der Veranstaltung war es, Campingplätze und Touristiker praxisnah zu vernetzen und die Potenziale des Online-Vertriebs mit dem landesweiten Buchungssystem feratel Deskline® aufzuzeigen. Ein entscheidender Baustein für die digitale Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe im Westerwald.
Netzwerktreffen „Camping im Westerwald“ – Austausch und neue Perspektiven
Das Netzwerktreffen fand am Dienstag, 14. Oktober 2025 auf dem Campingplatz Camping im Eichenwald in Mittelhof (Wissen) statt. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der Arbeit von onlinejungle.camp durch Charlotte Pesch die den Teilnehmenden konkrete Wege zeigte, um Campingangebote digital und marktorientiert zu präsentieren.
Auch Timo Koch vom Campingverband Rheinland-Pfalz & Saarland war vor Ort, um über die neue Verbandswebsite zu informieren. Dort werden bereits buchbare Campingplätze aus Deskline® im TOSC5-System ausgespielt. Ein praktisches Beispiel dafür, wie regionale Vernetzung und digitale Vertriebsstrukturen ineinandergreifen können.
Darüber hinaus nutzten mehrere Campingbetriebe die Gelegenheit, individuelle Beratungstermine mit onlinejungle.camp wahrzunehmen, um ihre eigenen Digitalstrategien zu schärfen.
Deskline®-Schulung für Touristiker – Wissenstransfer für die Praxis
Im Anschluss an das Netzwerktreffen fand eine Deskline®-Schulung für Touristiker statt, ebenfalls geleitet von Charlotte Pesch. Schwerpunkte der Schulung waren die korrekte Anlage und Optimierung von Campingplätzen in Feratel Deskline®, praxisnahe Tipps zur Ausspielung von Angeboten sowie Hinweise zu Produkttypen und Vertriebskanälen.
Digitalisierung als Gemeinschaftsaufgabe
Die Roadshow im Westerwald verdeutlichte, wie wichtig der gemeinsame Weg in die digitale Zukunft ist. Dank der Zusammenarbeit von onlinejungle.camp, dem Westerwald Touristik-Service, der Kreisverwaltung Altenkirchen und dem Campingverband Rheinland-Pfalz & Saarland wurde ein praxisnaher Raum für Austausch, Wissenstransfer und strategische Weiterentwicklung geschaffen.
Die Veranstaltung hat gezeigt: Digitale Kompetenz und regionale Kooperation sind entscheidend, um Campingangebote zukunftsfähig und buchbar zu machen, sowohl für Gäste als auch für Campingbetriebe ein klarer Mehrwert.
Aufruf an interessierte Campingplätze
Campingbetriebe, die bisher nicht am Netzwerktreffen teilnehmen konnten, sind herzlich eingeladen, sich direkt an das Team von onlinejungle.camp zu wenden.Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf:https://onlinejungle.camp
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.westerwald.info/
Fotograf: Christoph Reifenrath. Das Foto kann dauerhaft, rechte- und honorarfrei, für alle redaktionellen Verwendungsformen in Zusammenhang mit dem Westerwald Touristik-Service GbR, auch online, genutzt werden.
Kontakt:Mareike WalterProjektmanagement Rad, PressearbeitWesterwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26E-Mail: walter@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Expedition in die Heimat
„Mit dem Rad auf der Westerwaldschleife“ Sendetermin: 17.10.2025 um 20:15 Uhr im SWR
Azubi gesucht!
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Tourismus im Aufbruch – Erfolgreiches Netzwerktreffen
Kreis Altenkirchen/Kirchen. Rund 40 Akteurinnen und Akteure aus der Tourismusbranche der Region Westerwald-Sieg folgten jetzt der Einladung des Westerwald-Sieg Tourismus zum Netzwerktreffen im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Netzwerktreffen der Campingplätze
Einladung zur Camping Roadshow von onlinejungle.camp für den Westerwald: Jetzt anmelden oder individuellen Beratungstermin sichern
Unterkunft des Monats
Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg
LEADER-Projekt: Virtuelle Reise in die Herdorfer Vergangenheit
Es ist einmal mehr ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich tolle und kreative Projektideen aus dem Kreis Altenkirchen mithilfe des LEADER-Programms umsetzen lassen: Die „Herdorf-History-Tour" ist eine digital-virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit des Hellerstädtchens, voller Geschichte und Geschichten. Die VHS Herdorf hatte sich mit dieser Tour erfolgreich bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Westerwald-Sieg beworben.
Netzwerktreffen Tourismus
Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein! JETZT ANMELDEN: westerwald.sieg@kreis-ak.de
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.